Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Open Ears – Ambient Festival
Fr, 06.07.2018
Scherleithen / PlankenfelsKlangteppiche vom Feinsten – gehe darin spazieren! Wir gehen auf eine akustische Reise durch unser Sonnensystem. Zu erleben gibt es sphärische Klanglandschaften auf der Grundlage von sog. Planetentönen u.a. von Akasha Project (Braunschweig), Steffen Günther (Berlin), Das Ursprung Trio (live Band), Alexander Linz (Hang&Gubal)...
Mehr Infos unter http://www.open-ear-festival.de/
-
Ökozid in Nigeria – Flucht als Folge westlicher Rohstoffpolitik
Fr, 06.07.2018, 19:00 Uhr
lui20, Luitpoldstraße 20Vortrag des freien Journalisten und Menschenrechtsaktivisten Peter Donatus, der vor über 30 Jahren selbst aus Nigeria fliehen musste und vor allem die zerstörerischen Folgen der Ölförderung im Nigerdelta beleuchtet. Vom 3. bis 13. Juli finden die Bamberger Aktionstage zum Thema "Fluchtursachen in Nigeria" statt. Die Kooperation zwischen den Hochschulgruppen von Amnesty International, Attac und Solidarity4all will mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam machen, wie Flucht, Ölförderung und...
-
Essbare Stadt - Hochbeete Aufbauen im Sandbad
Fr, 06.07.2018, 9:30 bis 16:00 Uhr
Und schon steht der nächste Standort fest! Diesmal im Sand. Am Freitag, den 6. Juli ab 9.30Uhr bis in den Nachmittag werden am Sandbad 31 zwei Hochbeete der Essbaren Stadt aufgestellt.
Wie immer kann jede*r vorbeikommen, sich informieren oder gleich mitmachen.
-
Essbare Stadt - gemeinsames Planen von Hochbeete um den Graf-Stauffenberg-Platz
Di, 03.07.2018, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Quartiersbüro Bamberg Mitte, Graf-Stauffenberg-Platz 1Auf Initiative von interessierten Anwohner*innen ist jetzt der Graf-Stauffenberg-Platz als nächster möglicher Standort für Hochbeete der Essbaren Stadt in der Planung.
Im Rahmen der Veranstaltung WANTED - wir suchen Ideen vom Quartierbüro Mitte der Sozialstiftung fand das Thema Urban Gardening große Resonanz. Bei der Veranstaltung und in den folgenden Wochen haben viele aktive Anwohner*innen den Wunsch geäußert mitzumachen.
-
Teamtreffen „Mosaik-Laden“
Di, 03.07.2018, 19:00 Uhr
Umsonstladen Mosaik, Pfisterstraße 2Das Treffen ist alle 14 Tage. Da gerade einige Aktive wegziehen aus Bamberg, freut sich die engagierte Gruppe auf Neue, auch auf dich. Lerne das Projekt kennen und übernehme, wenn du möchtest, mal einen der Betreunungsdienste. Eine schöne Erfahrung praktischer Hilfe! Der Mosaik-Laden ist ein Ort der Begegnung: Bei uns kannst du viele nette Leute treffen. Du kannst bei uns Tee trinken, reden und Konzerte besuchen. Kein Geld: Alle Sachen im Mosaik-Umsonstladen kannst du kostenlos mitnehmen. All...
-
Straßentheater am Grünen Markt
Di, 03.07.2018, mehrmals tagsüber
Grüner MarktAufrüttelndes Theaterspiel, das die Problematik ‚Fluchtursachen in Nigeria‘ bildlich darstellt.
-
Tag der offenen Tür bei der LWG
So, 01.07.2018
LWG Bamberg, Galgenfuhr 21Der diesjährige Tag der offenen Tür bei der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau steht unter dem Motto "Wasser nachhaltig nutzen".
Wir von Transition sind dort mit unserer neugegründeten Solawi und dem Selbsterntegarten vertreten. Außerdem stellt Christian Beyer seinen preisgekrönten Kurzfilm "Ernten was man sät" vor.
-
Essbare Stadt - Hochbeete Aufbauen am Deutschen Haus
Sa, 30.06.2018, 10:00 bis 16:00 Uhr
Deutsches Hast, oberer Königsstraße 4, treffen Haupteingang der CaritasDie Essbare Stadt ist im Zentrum der Stadt angekommen!
Wir bauen am Samstag, den 30. Juni ab 10Uhr am Deutschen Haus (neben das Gebäude der Stadtbücherei) im Hof vor dem Caritas-Haupteingang 2 Hochbeete auf.