Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • Veranstaltung "Zukunft Gößweinstein"

    Do, 21.11.2019
    Pfarrheim in Gößweinstein

    (kooperiert mit der Ökomodellregion Fränkische Schweiz)

    Motto: Wir brechen auf! Inhaltlicher Ablauf wird gerade erarbeitet.

    mehr
  • Offenes Plenum Students for Future

    Do, 21.11.2019, 18:30 Uhr
    Am Kranen 12, Raum KR12/02.05

    Im zweiwöchentlichen Rhythmus treffen wir uns ab jetzt immer donnerstags um 18:30 Uhr, um auch an der Uni Bamberg für eine verantwortungsvollere Klimapolitik zu kämpfen. Es geht bei unserem nächsten Plenum unter anderem um die nahende Klimastreikwoche, die große Demonstration Internationaler Klimastreik - Fridays For Future im Rahmen dessen und um vieles mehr. Du möchtest auch deinen Beitrag leisten und dich in Bamberg engagieren? Dann komm...

    mehr
  • Offenes Plenum Extinction Rebellion

    Mi, 20.11.2019, 18:00 Uhr
    Balthasar, Balthasargässchen 1

    Komm am Mittwoch zu unserem Plenum und lern uns kennen. :) Dort kannst du deine Frage loswerden, dir anschauen, wie es hinter den Kulissen bei uns aussieht und du kannst je nach Zeit und Interesse entscheiden, wie du dich einbringen möchtest.

    Love and Rage! #actnow

    mehr
  • Buchvorstellung „Die Resonanzstrategie“

    Mi, 20.11.2019, 19:30 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Prof. Dr. Fritz Reheis gilt als einer der geistigen Väter von Begriff und Konzept der Entschleunigung. Publizistisch beschäftigt sich der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler mit der Frage nach dem richtigen Zeitmaß; für unsere »beschleunigungskranke« Gesellschaft. Er ist Autor viel beachteter Bücher wie »Entschleunigung: Abschied vom Turbokapitalismus«, »Die Kreativität der Langsamkeit« und »Wo Marx Recht hat«.

    Am Mittwoch, den 20.11.2019 (Buß- und Bettag) stellt er um 1...

    mehr
  • Bamberger Teilhabedialog

    Mo, 18.11.2019, 18:00 Uhr
    KUFA – die Kultur-Fabrik, Ohmstraße 3

    Wie gelingt die soziale und kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderung?

    Vorträge und Diskussionsrunde mit: Patricia Stoll, Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Schrüfer Matthias, Sozialverwaltung Bezirk Oberfranken und Nicole Orf, Behindertenbeauftragte der Stadt Bamberg

    mehr
  • November-Plenum

    Mo, 18.11.2019, 19:00 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    An dich und an alle Aktiven!

    Transition Bamberg lädt dich ein zu unserem Plenum, diesen Montag um 19:00 Uhr. (Ende gegen 21:21Uhr)

    mehr
  • Menschen lieben Geschichten

    Sa, 16.11.2019, 10:00 - 17:00 Uhr
    Diözesan-Caritasverband, Obere Königstraße 4b

    Sie wecken Emotionen, vermitteln Inhalte und Konzepte und stiften Identität.

    In diesem Seminar gibt Ihnen Dr. Martin Beyer zunächst Einblicke in die faszinierende Welt des Storytelling. Mit seiner Storyversum-Methode entwerfen Sie dann Ihren Verein als Erzählwelt – und haben sogleich Ihre Geschichten vor Augen sowie neue Ideen und Maßnahmen.

    mehr
  • Essbare Stadt - Hochbeete bauen am Adenauerufer / Erlöserkirche

    Sa, 16.11.2019, 10:00Uhr bis 15:00Uhr
    Hochbeete am Adenauerufer / Erlöserkriche

    Was?

    Am Adenauerufer auf Höhe der Erlöserkirche können Hochbeete entstehen. Du bist herzlich eingeladen, mitzuplanen, zu bauen, zu pflanzen, zu gärtnern und zu ernten.

    mehr