Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • Ehrenamtliche für Fahrradwerkstatt gesucht

    Fr, 15.11.2019, 13:45 bis 16:30 Uhr
    Gate der AEO, Birkenallee 9

    Die Kolping Radstation sucht freiwillige Helfer für unsere Werkstattnachmittage! Die Radstation ist eine offene Fahrradwerkstatt in der AEO. Hier können die Bewohner und Bewohnerinnen unter Anleitung von Ehrenamtlichen ihr Fahrrad reparieren.

    Wenn Du selbst gerne Fahrräder reparierst (oder einfach handwerklich begabt bist) und Lust hast, mit den Menschen, die in der AEO leben, in Kontakt zu kommen, dann schau doch einfach mal bei uns vorbei.

    mehr
  • Essbare Stadt - Hochbeete planen am Birkengraben Ecke Pödeldorferstraße

    Fr, 15.11.2019, 17:00Uhr bis 18:00Uhr
    Hochbeete am Birkengraben Ecke Pödeldorferstraße, Pödeldorferstraße 84

    Was?

    Beim Kreislaufkaufhaus an der Pödeldorferstraße / Ecke Birkengraben können Hochbeete entstehen. Du bist herzlich eingeladen, mitzuplanen, zu bauen, zu pflanzen, zu gärtnern und zu ernten.

    Wann?

    Freitag, 15. November 2019 um 17 Uhr: Kennenlernen der Idee der Essbaren Stadt und gemeinsame Planung der Hochbeete.

    mehr
  • Wärmewende

    Do, 14.11.2019, 19:30 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Klimaschutz in Gebäuden effizient, ressourcenschonend und sozialverträglich voranbringen

    Start der Veranstaltungsreihe „Bauvisionen“.

    mehr
  • Steigerwaldflimmern

    Mi, 13.11.2019, 18:30 Uhr
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Kurzfilmspecial zu Natur - Umwelt - Klima

    In Kooperation mit dem Bund Naturschutz, mit dem „Freundeskreis Nationalpark Steigerwald“ und dem „Verein Nationalpark Steigerwald“. Mit einer facettenreichen Auswahl an internationalen und nationalen Kurzfilmen wird auf vielfältige Weise ein Bogen von den Ursachen zu den Lösungsmöglichkeiten des Klimawandels und dem Verlust der Artenvielfalt gespannt. Im Zentrum stehen regionale Filme zum Naturerbe Steigerwald mit seinen beeindruckenden Buchen...

    mehr
  • Antisemitismus damals und heute

    Di, 12.11.2019, 17:30 Uhr
    Synagogenplatz

    Gedenken zur Reichspogromnacht vor 81 Jahren

    Es spricht zum Thema: Dr. Eckart Dietzfelbinger (Nürnberg, ehem. wiss. Mitarbeiter am Dokuzentrum Nürnberg)
    Musikalische Umrahmung: Lutz Werner (Erlangen)

    mehr
  • Treffen des Orgateams des Selbsterntegartens

    Di, 12.11.2019, 19:00 Uhr
    Färbergasse 18 (Klingel "Gemeinschaftsraum")

    Wir treffen uns am Dienstag, den 12. November 2019, um 19:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Färberhauses, Färbergasse 18 (Klingel "Gemeinschaftsraum"). Auf der Tagesordnung stehen: Finanzen, Organisation des Jahresabschlusstreffens, erste Planungen für die nächste Saison. Gäste sind willkommen!

    mehr
  • Offener Gartennachmittag auf dem Gelände der Solidarischen Landwirtschaft

    So, 10.11.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
    Solawi an der LWG

    Aufgrund der aktuellen Diskussion über den Verkauf der von der Solawi gepachteten Fläche, lädt die Solidarische Landwirtschaft am Sonntag, den 10.11. von 14 -17 Uhr alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, sich über das Gelände an der Forchheimer Straße, die Solidarische Landwirtschaft, den Selbsterntegarten "SegaSüd" und die Bildungswerkstatt “Vom Acker auf den Teller" (in Kooperation mit den Bund Naturschutz) zu informieren.

    Akteure der verschiedenen Projekte sind vor Ort und freue...

    mehr
  • Frau sein - Mann sein

    Sa, 09.11.2019, 19:00 Uhr
    TAO, Gundelsheimer Straße 14

    Vortrag von Agnes Hidveghy

    mehr