Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Dezember-Plenum
Mo, 21.12.2020, 19:00 Uhr
mehr -
November-Plenum
Mo, 23.11.2020, 19:00 Uhr
mehr -
Solawi-Regiotreffen
So, 15.11.2020, 10.30-16.30
JuZ, Margaretendamm 12amehrVernetzungstreffen der bestehenden Solawis sowie der Solawi-Initiativen aus der Region.
Organisiert von der Projektwerkstatt des Bund Naturschutz -
ONLINE – Bienenfreu(n)de im OKTOBER · Thema Wildbienen
Di, 20.10.2020, 18.00 Uhr
Reinhold Burger und Ilona Munique, Obstmarkt 10, 96047 BambergmehrWer? Willkommen sind alle, die ein Interesse an (Wild-)Bienen und ihrem Lebensraum, an Honig und an Imkerei haben.
Wann und Was genau?
# 18.00 – ca. 19.00 Uhr: Thema: Wildbienen -
Oktober-Plenum
Mo, 19.10.2020, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5mehrLiebe Freunde und Freundinnen,
Unser nächstes Plenum findet statt am 19.10.2020 um 19:00 im Kapitelsaal, Stephanshof, Stephansplatz in Bamberg. Du bist eingeladen!
-
Treffen der Resilienzgruppe auf der Jahnwiese
Mo, 12.10.2020, 18:00
Jahnwiese, an der GalgenfuhrmehrAuf der Jahnwiese an der Galgenfuhr, Bamberg
Neue willkommen! Wir wollen unser Immunsystem mit Klopf- und Dehnübungen aus einer alten chinesischen Selbstheilungsmethode stärken, die jede und jeder für sich selbstständig ausprobieren und machen kann. -
September-Plenum - mit Anmeldung!
Mo, 21.09.2020, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5mehrLiebe Freunde und Freundinnen,
nach den Ferien starten wir in den Herbst: Unser nächstes Plenum findet statt am 21.09.2020 um 19:00 im Kapitelsaal, Stephanshof, Stephansplatz in Bamberg. Du bist eingeladen!
-
Bienenfreu(n)de im SEPTEMBER · Thema "Welterbe-Garten" / ABGESAGT! (Update 13.9.20)
Di, 15.09.2020, 18.00 Uhr
Welterbe-Garten, Heiliggrabstraße 43mehrDIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN
Wann und Was genau?
# 18.00 – ca. 19.00 Uhr: Thema: Welterbe-Garten
