Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Fridays for Future
Fr, 25.10.2019, 13:00 Uhr
BahnhofsvorplatzGemeinsam gehen wir wieder auf die Straße, um auf die fatale Politik der GroKo aufmerksam zu machen. Das Klimapaket ist ein Witz! Wir fordern, dass nun endlich konsequent gehandelt wird!
-
Lord's Family Release Party
Fr, 25.10.2019, ab 19:00 Uhr
Strawanza, Obere Königstraße 34, BambergFilm - FamilyLive - Talk - www.lordsfamily.de - to everything there is a season... (auch nach 48 Jahren!)
Einladung für die Mitglieder der Transition Town Bewegung zu einer ungewöhnlichen Veranstaltung. Die LORD’s FAMILY gehörte 1970 - 74 zum Urgestein der ökologischen Bewegung in Bayern. In Gedenken an die Anfänge in einer viel zu engen Wohnung in Nürnberg feiern wir im STRAWANZA in viel zu engen Verhältnissen. Eure Sepp und Ruth Kuffer, Memmelsdorf
-
Infoabend Students for Future Bamberg
Do, 24.10.2019, 18:00 Uhr
MG2/01.10 (Markushaus)Informiert euch über die Arbeit der Students for Future Bamberg und kommt mit uns ins Gespräch :)
-
Essen für alle
Do, 24.10.2019, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aLeckermäuler aufgepasst! Bald gibt es wieder köstliches veganes Essen auf Spendenbasis.
Das Ganze findet wie gewohnt im Jugendzentrum am Margaretendamm 12a statt.ab 16:00 gemeinsames Kochen (wer möchte)
-
Essbare Stadt - Erntedankfest am Adenauerufer
Di, 22.10.2019, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Hochbeete am Adenauerufer / KettenbrückeAm 22. Oktober ab 16 Uhr treffen wir uns bei den Hochbeeten am Adenauerufer für unser Erntedankfest. Bei Suppe und Häppchen kann sich jede*r über die Essbare Stadt informieren, sich mit anderen Aktiven vernetzten und ein kleines Stück "essbares Bamberg" genießen.
Wer bei der Vorbereitung mithelfen möchte: Ab 14 Uhr werden wir im JUZ (Margaretendamm 12a, ggü. vom alten Hallenbad) gemeinsam Gemüse schnipseln und die Suppe Kochen.
-
Infoabend UniGardening
Mo, 21.10.2019, 18:00 Uhr
Feki, Treffpunkt: vor den Pinnwänden (Eingangsbereich alter Mensa)Alle (Uni- und Nicht-Uni-Mitglieder) sind eingeladen, die noch keinen/nicht genug Platz haben, selber was Essbares anzubauen
-
Oktober-Plenum
Mo, 21.10.2019, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Unser monatliches großes Plenum. Thema „(kommt mit der Einladung)“. Festgelegt wird das Thema und wer es leitet 14 Tage vorher beim Treffen der Koordinationsgruppe.
-
Vortrag zum Handelsabkommen „Mercosur“
Sa, 19.10.2019, 11:00 bis 12:30 Uhr
KHG, Friedrichstraße 2im Rahmen des Regionaltreffens von Attac
Bei einem Vortrag von Jürgen Knirsch mit anschließender Diskussion wollen wir uns mit dem Handelsabkommen Mercosur beschäftigen. Das Abkommen mit verschiedenen Ländern Lateinamerikas, darunter Brasilien und Argentinien, wird durch das internationale Agrobusiness und die Lebensmittelindustrie voran getrieben und bedeutet einen Rückschlag für Menschenrechte, Landwirtschaft, Umwelt-, Klima - und Verbraucherschutz. Nicht zuletzt die verheerende...