Agenda 21 Kino
Die Transition-Kino Gruppe organisiert Filmvorführungen zu Themen rund um die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Wir schaffen den Rahmen für spannende und zielführende Diskussionen rund um die Transition-Themen. Viele Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit lokalen Gruppierungen und Organisationen, die sich mit den jeweiligen Themen beschäftigen, durchgeführt. So schaffen wir Vernetzung und Inspiration, die sich in der Arbeit der jeweiligen Transition-Gruppen widerspiegelt!
Wir freuen uns auch über Filmempfehlungen und Anregungen!
-
Agenda-Kino goes global
In den letzten Jahren haben wir von der Agenda-Kinogruppe versucht, ein spannendes Programm zu machen, mit Filmen zu Nachhaltigkeit, Öko-Landbau, Fairem Handel usw. Aber Transition ist so viel mehr!
Wir wollen euch. Jede Transition-Gruppe kann Kino machen!
-
Klimakino im Lichtspiel
So, 02.04.2023, 12Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Herzliche Einladung zur Klimakinomatinee bei freiem Eintritt (Spende), leckeren veg. Snacks und interessanten Gästen!
Sonntag, den 02.04.2023 um 12 Uhr im Lichtspiel
-
Gärtnerkinomatinee mit Snacks und Gästen
So, 20.11.2022, 12:00-14:00Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Wieder gibt es eine gemütliche Gärtnerkinomatinee zum plaudern und vernetzen, mit einem spannenden Film, Snacks und interessanten Gästen bei freiem Eintritt (Spende).
Es laden ein: die Projektwerkstatt des Bund Naturschutz und die Solawi Bamberg, Kooperationspartner: Solawi ScheßlitzHier zum Inhalt des Films:
-
Gärtnerfilmmatinee im Lichtspiel Kino
So, 22.03.2020, 12:00 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Auf Grund des sehr hohen Interesses am zweiten Gärtnerfilmabend im Februar werden die beliebten Filme über die Bamberger Gärtnerkultur im März erneut gezeigt, dieses Mal in einer Matinee.
Die Gärtnerfilmmatinee wird im Rahmen des Bildungsprojekts "Vom Acker auf den Teller" des Bund Naturschutzes zusammen mit dem Transition-Agenda 21-Kino und dem Zentrum Welterbe Bamberg veranstaltet. Am Sonntag den 22. März um 12.00 Uhr werden zwei Dokumentarfilme rund um die Bamberger Gärtnerstadt im ...
-
Gärtnerfilmabend im Lichtspiel
Mi, 12.02.2020, 18:45 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Filme und Diskussion mit Gästen – Eintritt frei! Mit veganen/vegetarischen Snacks
Im Anschluss findet eine Diskussion mit den Gästen statt.- Nicht nur Süßholzraspler und Zwiebeltreter von Gerhard Hagen
-
Aus Liebe zum Überleben
Di, 01.10.2019, 18:45 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Agendakino im Oktober
Am Dienstag, den 1.10. um 18.45 Uhr, veranstaltet die Kinogruppe in Kooperation mit dem Bund Naturschutz und dem Agendabüro der Stadt Bamberg wieder ihr Agenda-Kino im Lichtspiel.
Der Eintritt ist wie immer frei (Spenden erbeten) und im Anschluß gibt es leckere veg/vegetarische Snacks mit der Möglichkeit zum lockeren Austausch und weiteren Informationen. -
Transition-Agendakino "Vom Leben auf dem Fahrrad - Ein Kurzfilmabend"
Mi, 05.06.2019, 18:45
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36"Vom Leben auf dem Fahrrad - Ein Kurzfilmabend""
Vor 200 Jahren wurde das Fahrrad erfunden: Am 12. Juni 1817 fuhr Karl Freiherr von Drais auf einer „Laufmaschine“ von Mannheim nach Schwetzingen (7 km) und zurück. Leute, die das sahen, waren begeistert. Und so kam es, daß das Phänomen Fahrrad seinen Lauf nahm…
-
Transition-Agendakino "Fairtrades"
Mi, 10.04.2019, 18:45 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36"Fairtraders - True Stories Of Ethical Business"
Es muss doch einen anderen Weg geben! Dieser Gedanke war Ausgangspunkt für eine radikale Neuorientierung von zwei Unternehmerinnen und einem Unternehmer: Sina Trinkwalder, früher Besitzerin einer Marketing-Agentur, fertigt heute Zero-Waste-Kleider mit Angestellten, die auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance hätten. Der Textilingenieur und ehe-malige Garnhändler Patrick Hohmann hat in Indien und Tansania zwei Großprojekte für die Herstellung...