Essen vor der Haustür
Wir wollen Essbares direkt vor unserer Haustür suchen, finden und verarbeiten, von bekannten und unbekannten Wildkräutern und alten Wildgemüsesorten über Beeren und Pilzen hin zu "herrenlosen" Äpfeln (oder anderem Obst), aus dem allerlei leckere Gerichte entstehen, Saft gepresst wird, Likör und Marmelade werden kann.
Gerne unterstützen wir auch mit dem Zubereiten von veganen und/oder vegetarischen Leckereien z.B. ein Transition-Kinoevent.
Hier einige Berichte und Rezepte zu unseren Aktionen:
-
Hochbeetanstich bei den Erlöserhochbeeten
Mo, 25.04.2022, 17:00
Hochbeete am Adenauerufer / ErlöserkricheEinladung zum Hochbeetanstich
Was?
Am Adenauerufer auf Höhe der Erlöserkirche freuen sich die Hochbeete neu bepflanzt und betreut zu werden. Du bist herzlich eingeladen mitzupflanzen, zu gärtnern und zu ernten. Komm zu unserem Hochbeetanstich!
Wann?
-
Sommerpracht am Essbare-Stadt-Standort Philippuskirche
Standort auf der Karte
Fotos: Anne Welsch-Bomba
-
Der Bamberger Selbsterntegarten in der BR-Sendung "Bayerns Gartenküche"
Der Bamberger Selbsterntegarten (SEGA-Süd) ist in der BR-Sendung "Bayerns Gartenküche" in der Mediathek zu sehen. Ein spannender Wettbewerb: wessen Paprika ist am schönsten, wer baut das beste Gartenprojekt und wer kocht das leckerste Gericht aus Zutaten aus dem eigenen Hobbygarten? Hier hat Felix aus dem Bamberger SEGA-Süd mitgemacht. Wie schnei...
-
Pfand in Hand Online Treffen
Fr, 12.02.2021, 17:00
Am Freitag um 17 Uhr trifft sich die Gruppe "Pfand in Hand" von Gaia Protection und Transition Bamberg. Willst Du Dich aktiv einbringen und weiterhelfen, dass unsere Umfrage bei möglichst vielen Menschen ankommt? Willst Du wissen, wie es mit der Umfrage weitergeht? Dann schreib eine Mail bis 16:30 Uhr (Freitag) an plastik-evolution@gaiaprotection.org und wir teilen Dir den Zoom-Link mit.
-
Demonstrationsgarten Schillerplatz 15 offiziell eröffnet
"Gemeinsam mit Bamberger Bürgern, der Bewegung Transition Bamberg und dem UniGardening hat die LWG im Winter 2019 und Frühjahr 2020 den Demonstrationsgarten am Schillerplatz 15 angelegt" - schaut in den Artikel im Fränkischen Tag!
-
Pilzwanderung
Mi, 30.10.2019, 14:00 Uhr
Wanderparkplatz Hubertusbrunnen, Geisfelder StraßeLiebe UniGärterInnen,
ich biete in diesem Semester gemeinsam mit Hermann Bösche eine Exkursion an, zu der ihr herzlich eingeladen seid:
-
Kräuterwanderung
Mi, 11.07.2018, 19:00 Uhr
Kreuz auf dem MichelsbergDie Führung macht Manuela Wolf und organisiert hat dies Regina. Regina hat Sorge, dass die Gruppe groß werden könnte, deshalb sollen sich Interessenten bitte bei ihr anmelden: Regina-Hoffmann-Bamberg@t-online.de
-
Holunderblüten sammeln
Sa, 27.05.2017, 10:00
Hainstraße an der Abzweigung zum BootshausOb Sirup oder frisiert als Küchlein - Holunderblüten begeistern.
Gerade beginnt der Holler zu blühen- Also raus aus der Stube und frisch mitgesammelt.